Solar-Rollladen

STEUERUNG PER KNOPFDRUCK- STROMLOS!

Überall dort, wo mal die Sonne scheint, kann ein Rolladen auch mit Solarmotor bedient werden. Solarrolladen sind unabhängig vom Stromnetz und lassen sich auch bei Stromausfall bedienen. Angeboten wird die Varianten: Akku im Solarpanel oder Akku im Haus.

Unsere Solarrolladen sind nicht nur komfortabel sondern auch äußerst praktisch. Geeignet für alle Montagearten, als Links- oder Rechtsroller überall dort, wo wenigstens für kurze Zeit die Sonne auf das Solarpanel scheinen kann.
Wählen Sie hier zwischen zwei Varianten:

Variante 1: Ein echter Plug-and-Play-Solarrollladen.
Sie müssen nur noch die Führungsschienen aufstecken und auf die Wand oder das Fenster schrauben – fertig!
Der Akku befindet sich da direkt im Solarpanel, sodass keine Kabel mehr nach innen geführt werden müssen. Die Bedienung erfolgt bequem über den bereits vorprogrammierten Handsender.

Variante 2: Hier befindet sich der Akku in der Steuereinheit, die im Haus montiert wird. So wird der Akku vor großen Temperaturschwankungen geschützt und die Lebensdauer erheblich verlängert.
Besonders zu beachten ist hier auch, dass die Kabel vom Motor und dem Solarpanel durch die Führungsschiene auf die gewünschte Steuerungshöhe geführt und verdeckt mit dem Wandhalter verbunden werden. Dadurch sehen Sie keine Kabel, es sind keinerlei Stemm- und Putzarbeiten nötig und der Anschluss muss nicht durch einen Elektriker durchgefürt werden.
Ohne Mehrpreis können Sie bei dieser Variante auch ein externes Solarpanel verwenden, welche auch mehrere Meter vom Rollladen entfernt angebracht werden kann.

Antrieb

12 Volt Motor mit Akku. Der Akku wird durch Sonneneinstrahlung mittels eines Solarpanels an der Vorderseite des Rollladenkastens aufgeladen.
Der Solar-Rollladen sollte nur dort montiert werden, wo die Sonne zumindest kurzzeitig auf das Solarpanel treffen kann.